Aktuelles
Natürlich steht Deine Führerscheinausbildung für uns immer an erster Stelle. Doch auch darüber hinaus hält unsere Fahrschule für Dich eine Vielzahl zusätzlicher attraktiver Angebote bereit. An dieser Stelle findest Du aktuelle Informationen und Impressionen zu Veranstaltungen, News und interessante Artikel rund ums Fahren!
So sehen Sieger aus: In unserer Rubrik Bestanden gratulieren wir unseren Fahrschülern zur erfolgreichen Führerscheinprüfung. Gerne helfen wir auch Dir dabei, Dich schon bald in die Reihe der lachenden Gewinner einzureihen! Wir beraten Dich jederzeit gerne in allen Fragen rund um die Ausbildung.
Früh übt sich: BF17 / Motorradhelme
15.12.2021 | FAHRSCHUL-WISSENLiebe/r Fahrfreund/in, Zeitungsberichten zufolge plant die neue Bundesregierung eine Reform der Regeln für Fahranfänger: Neben einer Verlängerung der Probezeit ist auch der Führerschein mit 16 im Gespräch. Grund genug also, die geltenden Bestimmungen rund um das Begleitete Fahren („BF17“) noch einmal genauer unter die Lupe zu nehmen. Was für den Autofahrer die Karosserie, ist dem Biker der Helm. Der ikonische Kopfschutz trotzt Witterungsbedingungen und schützt bei Unfällen vor Verletzungen. In unseren „Biker-News“ widmen wir uns in diesem Monat deshalb ganz dem Motorradhelm. Erholsame und befindliche Feiertage, einen guten Rutsch ins neue Jahr und allzeit eine gute und sichere Fahrt wünscht Dir Dein Team der Fahrschule Mündel.
Mehr erfahren >Wünsch dir Freiheit zu Weihnachten
12.12.2021 | FAHRSCHUL-NEWSKennst Du das auch?Weihnachten steht schon wieder vor der Tür! Was soll man schenken? Schenk ein Stück zur Freiheit.Ab sofort wieder bei uns erhältlich:Gutscheine zum Führerschein.... und unsere besondere Aktion*: Für Deine Freunde und Geschwister, die bald mit dem Führerschein beginnen möchten, verdoppeln wir den Wert des Gutscheins, den Du erwirbst. Du gibst also 10, 25 oder 50 Euro aus, wir verdoppeln bei Neuanmeldung auf 20, 50, oder 100 Euro Gutschrift!*²Also - nix wie hin, in Deine Fahrschule!* die Aktion läuft bis 17.12.2021 *² nur gültig in Verbindung mit einer Neuanmeldung, nicht mit anderen Aktionen kombinierbar, keine Barauszahlung.
Mehr erfahren >Hast du schon Pläne fürs neue Jahr?
10.12.2021 | FAHRSCHUL-NEWSWie wär's mit mehr Freiheit?Dann mach jetzt den Führerschein und werde damit unabhängig. Wir starten mit unseren Theorie-Online-Kursen (B/BF17) ins Neue Jahr 2022: 24.01.2022 - 10.02.2022oder14.03.2022 - 31.03.2022jeweils 18:00 - 19:30 Uhr, Samstag und Sonntag ist unterrichtsfrei.Sei dabei!Informationen und Anmeldung hier auf der Website oder unter 07651-6365.
Mehr erfahren >InfoPoint ohne Internet
03.12.2021 | FAHRSCHUL-NEWSHeute Mittag ist unser InfoPoint ohne Internet. Auch unser Telefon ist lahm gelegt, sowie der Fahrschul-Chat.Wir sind über E-Mail: info@fahrschule-muendel.de erreichbar. Wir hoffen auf baldige Behebung des Fehlers und wünschen allen ein schönes Wochenende. Das Team der Fahrschule Mündel
Mehr erfahren >ab 24.11. reicht Schülerausweis nicht mehr aus!
22.11.2021 | FAHRSCHUL-NEWS!!! ACHTUNG !!!Verschärfung der Corona-Regeln soll ab diesen Mittwoch, 24.11.21 gelten: Schülerausweis reicht künftig nicht mehr aus!Die baden-württembergische Landesregierung hat bereits vorab bekanntgegeben, dass mit dem Inkrafttreten der aktualisierten Corona-Verordnung zur Wochenmitte künftig auch SchülerInnen aktuelle 3G-Nachweise vorlegen müssen. Das bloße Vorzeigen des Schülerausweises wird deshalb auch als Zugangsberechtigung zur Fahrausbildung und zur Fahrerlaubnisprüfung nicht mehr ausreichen. Um den "Zugang" zu Fahrstunden zu bekommen, bieten wir euch einen überwachten Corona-Schnelltest bei uns im InfoPoint an. Kosten z.Zt. 5,--€. Ihr könnt rechtzeitig vor der geplanten Fahrstunde eine Termin bei mir im InfoPoint verabreden. Dieser Nachweis gilt dann allerdings nur für den Zugang zur Fahrausbildung. Diese Tests können aber nicht für andere Einrichtungen (z.B. Friseur- oder Kinobesuch) und damit auch nicht für die theoretische oder die praktische Fahrerlaubnisprüfung verwendet werden.!!! WICHTIG !!!Nicht immunisierte FahrschülerInnen benötigen somit für den Zugang zur Fahrerlaubnisprüfung (Theorie+Praxis) einen von einer anerkannten Teststelle (z.B. Arztpraxis, Apotheke, öffentliches Testzentrum) durchgeführten und bestätigten negativen Antigentest (nicht älter als 24 Stunden) oder einen negativen PCR-Test (nicht älter als 48 Stunden)
Mehr erfahren >Steigende Spritpreise: Von der Rezession zur Explosion
15.11.2021 | FAHRSCHUL-WISSENDie Energiekosten steigen europaweit dramatisch, auch Tanken ist dieser Tage eine kostspielige Angelegenheit. Für viele Autofahrer ist deshalb Sparsamkeit oberstes Gebot. Intelligentes Fahrverhalten hilft, den eigenen Kraftstoffverbrauch zu reduzieren. An den Zapfsäulen des Landes reiben sich viele Autofahrer derzeit ungläubig die Augen. Denn nach dem pandemiebedingten Einbruch der Spritpreise im vergangenen Jahr explodieren die Kosten für Benzin und Diesel in Folge der hohen Rohölnotierung. Versorgungsengpässe, wie zuletzt an britischen Tankstellen zu beobachten, sind hierzulande zwar nicht zu erwarten, dennoch wird jede Tankfüllung auch für Autofahrer in Deutschland zunehmend zur Belastung. Die Sorge vor weiter steigender Inflation ist groß, viele Menschen bemühen sich, den eigenen Energieverbrauch möglichst gering zu halten – auch am Steuer. „Mit einer intelligenten Fahrweise schonen wir nicht nur die Umwelt, sondern auch den eigenen Geldbeutel“, sagt #userInhaber# von der #userName#. Fahrprofis wie #userInhaber# sind Experten für Energieeffizienz im Straßenverkehr, denn sie haben schon von Berufswegen ein ausgeprägtes Interesse daran, ihre Spritkosten so gering wie möglich zu halten. Doch was genau bedeutet intelligentes Fahren? Die Antwort vermittelt #userInhaber# den Fahrschülern in Form eines einfachen Vergleichs: „Versetzen Sie sich in die Lage eines Radfahrers. Fahren Sie nach dem Start möglichst lange in niedrigen Gängen? Treten Sie bergab kräftig in die Pedale oder lassen Sie lieber rollen? Fahren Sie gerne mit schwerem Gepäck oder zu wenig Luft in den Reifen? Die physikalischen Gesetzmäßigkeiten sind für Rad- und Autofahrer gleich, nur dass Ersterer die Energie dafür selbst aufbringen muss. Mit den Regeln, die sich im Umkehrschluss aus diesem Beispiel ableiten lassen, können Sie mit geringem Aufwand erhebliche Mengen Sprit einsparen!“ Niedertouriges und vorausschauendes Fahren bei möglichst konstanter Geschwindigkeit sind demnach Voraussetzungen für mehr Effizienz am Steuer. Anfahren und Beschleunigen verbrauchen besonders viel Sprit, weshalb plötzliche und heftige Bremsungen vermieden werden sollten. Bei Standphasen ab 20 Sekunden empfiehlt es sich, den Motor abzustellen. Unnötiges Gewicht im Kofferraum oder auf der Rückbank führt ebenso zu Mehrverbrauch wie der nicht genutzte Gepäckträger auf dem Autodach. Gleiches gilt in der kalten Jahreszeit für Eis und Schnee: „Durch zusätzlichen Ballast ist das Auto während der Fahrt erhöhtem Luftwiderstand ausgesetzt“, erklärt #userInhaber#. Abhängig von Anbieter, Standort und Tageszeit kommt es zudem von Zapfsäule zu Zapfsäule zu teils erheblichen Preisunterschieden. Wer sich über Online-Vergleichsportale oder Apps informiert, kann auch beim Tanken selbst ein paar Euro einsparen. Laut #userInhaber# ist die effektivste Methode, langfristig Kosten einzusparen jedoch, das eigene Mobilitätsverhalten zu überdenken. Wer für Kurzstrecken auf das Auto verzichtet und Alternativen nutzt, verbrauche schließlich wenig bis gar keinen Kraftstoff. Weitere Hinweise zum Thema gibt #userInhaber# jederzeit gern persönlich unter der Durchwahl #userPhone# oder direkt in der Fahrschule: #userName#, #userStreet#, #userPostcode# #userCity#.
Mehr erfahren >NEWSLETTER
Mit unserem monatlichen Newsletter bleibst Du auch nach der Führerscheinausbildung in Fragen der Verkehrssicherheit, Wartung und aktuellen Entwicklungen immer top informiert!
Jetzt Newsletter abonnieren