Du überlegst mit dem Führerschein noch zu warten bis er nächstes Jahr durch die Reform billiger wird?
Darum solltest du NICHT warten:
Aktuell kursieren viele Gerüchte um die Reform.
Doch was stimmt wirklich und was nicht? Wir halten dich auf dem Laufenden
Alles zur Führerscheinreform - und warum du jetzt loslegen solltest
1. Es gibt aktuell keinen beschlossenen Gesetzesrahmen.
Bislang existieren nur politische Bekundungen und ein sogenanntes „Eckpunktepapier“, aber nicht einmal ein beschlossener Gesetzesentwurf.
2. Neu gebildete Arbeitskreise beginnen ihre Arbeit gerade erst. Die zuständigen Facharbeitsgruppen wurden neu eingerichtet. Die Eckpunkte werden jetzt diskutiert und bis Ergebnisse vorliegen, kann es mehrere Monate dauern.
3. Frühester nächster Schritt: Verkehrsministerkonferenz März 2026. Bis zu dieser Konferenz der Landesminister soll ein Vorschlag erarbeitet werden. Selbst bei vollständiger Einigkeit folgen noch einige weitere notwendige Schritte.
4. Ein Inkrafttreten ist noch nicht absehbar. Angestrebt wird nach dieser Konferenz die Veröffentlichung eines konkreten Gesetzesentwurfs, der dann aber noch die vorgeschriebenen parlamentarischen Hürden nehmen muss.
Bisher konnte auch noch niemand der Verantwortlichen die Frage beantworten, um wie viel der Führerschein tatsächlich günstiger wird oder werden soll.
!! WICHTIG für Fahrschüler:
Wer jetzt pausiert oder aufschiebt, riskiert abgelaufene Prüfaufträge, neue Anträge, zusätzliche Gebühren und lange Wartezeiten. Also mehr Aufwand, mehr Kosten, mehr Verzögerung. Zudem ist ein „Prüfungsstau“ zu erwarten, wenn dann plötzlich alle nachholen wollen.
Wie du mit uns heute schon beim Führerschein Geldsparen kannst:
WIR überzeugen mit:
* guter Beratung und Begleitung von der Antragsstellung bis zu deinen Prüfungen
* Transparenz über Abläufe und Kosten ist uns wichtig
* mit unserer Lernstandbegleitung erfolgreich durch die Theorie
* individuelle, auf dich zugeschnittene Ausbildung
Das kannst DU tun:
* Lerne wichtige Verkehrsregeln schon vor dem Ausbildungsstart – verfolge aktiv Abläufe im Straßenverkehr – z.B. als Beifahrer oder Radfahrer
* zieh bei der Wahl deiner Fahrschule nicht nur den Preis in Betracht, schaue dir auch Bestehensquoten und z.B. Bewertungen auf Google an
* vereinbare regelmäßig Fahrtermine um Routine aufzubauen und gehe konzentriert und ausgeschlafen in JEDE Fahrstunde
* lege die Theorieprüfung so früh wie möglich, damit du dich auf die Praxis konzentrieren kannst. Plane dir FOKUS-Lernzeiten ein – z.B. jeden Tag 30min konzentriert im „Nicht-stören-Modus“